loader image
 

Allergiediagnostik- und Therapie

Allergiediagnostik- und Therapie

In Deutschland lebt mittlerweile jeder Dritte mit mindestens einer Allergie. Die am häufigsten vorkommende Allergieform ist Heuschnupfen. Als Allergie wird eine überschießende Abwehrreaktion des Immunsystems auf bestimmte und normalerweise harmlose Umweltstoffe (Pollen, Tierhaare, Nahrungsmittel, Medikamente, etc.) bezeichnet, die sich in typischen, oft mit entzündlichen Prozessen einhergehenden Symptomen äußert.

Je nach den beteiligten Elementen des Immunsystems lassen sich diese Überempfindlichkeitsreaktionen weiter unterteilen. Am häufigsten sind dabei die Soforttyp- und Spättyp-Reaktionen vertreten. Bei einer Soforttyp-Allergie handelt es sich um die “klassische” allergische Sofortrektion, deren Symptome im Allgemeinen innerhalb von 30 Minuten auftreten. Die Symptome reichen von tränenden Augen, Schnupfen, juckendem Hautausschlag und Husten bis hin zu Magen-Darm-Beschwerden und Atemnot.

Allerdings lässt sich die Allergiegefahr durch Prävention deutlich vermindern oder gar vermeiden.

Vereinbaren Sie am besten einfach einen Termin, damit wir bei einem ausführlichen Gespräch ausarbeiten können, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist.